Schüchtern : Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft / Florian Werner
Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, wie Florian Werner in seinem Bericht zeigt. Die Gesellschaft der Schüchternen ist auch im 21. Jahrhundert überraschend groß. Amüsant und formvollendet erzählt Werner von seiner Rolle als zweitgeborener Zwilling, von der Bedeutung von Kapuzenpullis, wie er seine Frau kennenlernte und warum er auch gegenüber unverschämten Kellnern zwanghaft höflich bleibt. Werner erklärt außerdem, wie Schüchternheit bei Kindern entsteht, wie der große Markt der Schüchternheitsbekämpfung funktioniert und warum Schüchternheit auch eine Stärke sein kann. Ein geistreicher, ungewöhnlicher und verblüffender Erlebnisbericht.
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
München :
Nagel & Kimche,
2012
|
Konular: | |
Online Erişim: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 01832nam a22003371c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0000038 | ||
008 | 140127s2012 gw ger d | ||
005 | 20220802125626.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
020 | |a 978-3-312-00544-4 | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Ps Wern (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
090 | |a Ps Wern (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
100 | 1 | |a Werner, Florian |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schüchtern |b Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft |c Florian Werner |
264 | 1 | |a München : |b Nagel & Kimche, |c 2012 | |
300 | |a 174 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, wie Florian Werner in seinem Bericht zeigt. Die Gesellschaft der Schüchternen ist auch im 21. Jahrhundert überraschend groß. Amüsant und formvollendet erzählt Werner von seiner Rolle als zweitgeborener Zwilling, von der Bedeutung von Kapuzenpullis, wie er seine Frau kennenlernte und warum er auch gegenüber unverschämten Kellnern zwanghaft höflich bleibt. Werner erklärt außerdem, wie Schüchternheit bei Kindern entsteht, wie der große Markt der Schüchternheitsbekämpfung funktioniert und warum Schüchternheit auch eine Stärke sein kann. Ein geistreicher, ungewöhnlicher und verblüffender Erlebnisbericht. | ||
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Schüchternheit | |
655 | 4 | |a Erfahrungsbericht | |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/1022507699/04 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4042842&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2013p/0279 |f 17,90 EUR | ||
099 | 1 | |a 20140127 |