Schüchtern : Bekenntnis zu einer unterschätzten Eigenschaft / Florian Werner
Selbstdarstellung scheint heute selbstverständlich, Schüchternheit hingegen ist passé. Stimmt nicht, wie Florian Werner in seinem Bericht zeigt. Die Gesellschaft der Schüchternen ist auch im 21. Jahrhundert überraschend groß. Amüsant und formvollendet erzählt Werner von seiner Rolle als zweitgeborener Zwilling, von der Bedeutung von Kapuzenpullis, wie er seine Frau kennenlernte und warum er auch gegenüber unverschämten Kellnern zwanghaft höflich bleibt. Werner erklärt außerdem, wie Schüchternheit bei Kindern entsteht, wie der große Markt der Schüchternheitsbekämpfung funktioniert und warum Schüchternheit auch eine Stärke sein kann. Ein geistreicher, ungewöhnlicher und verblüffender Erlebnisbericht.
Κύριος συγγραφέας: | Werner, Florian (Συγγραφέας) |
---|---|
Μορφή: | Βιβλίο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
München :
Nagel & Kimche,
2012
|
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Ramona - Bildgeschichte einer Magersüchtigen
ανά: Stauder, Heinz
Έκδοση: (1984) -
Für ein gutes Ende : von der Kunst, Menschen in ihrem Sterben zu begleiten ; Erfahrungen auf einer Palliativstation
ανά: Lübbe, Andreas S.
Έκδοση: (2014) -
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
ανά: Bailey, Elisabeth Tova
Έκδοση: (2015) -
Der halbe Mann : dem Leben Beine machen
ανά: Sitzmann, Florian
Έκδοση: (2012) -
Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen : Bericht einer Heilung
ανά: Green, Hannah
Έκδοση: (1974)