Psychische und psychosomatische Gesundheit in der Arbeit : Wissenschaft, Erfahrungen, Lösungen aus Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie und psychosomatischer Medizin ; [Thema Jahrestagung DGAUM 2013]

Psychisch und psychosomatisch bedingte Krankschreibungen nehmen rapide zu. Was können Arbeitsmediziner, Betriebsärzte, Betriebe und Kostenträger dagegen tun, wo können sie ansetzen? Für den Umgang mit psychischen Problemen sind sie ja nicht primär ausgebildet. Die Beiträge im Buch schließen diese Lücke und sind ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es sorgt auf der einen Seite für ein "solides wissenschaftliches Fundament" und versorgt sie auf der anderen Seite mit praktischen Lösungskonzepten für die betriebliche Praxis.

Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Angerer, Peter (Editör)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Heidelberg [u.a.] : ecomed Medizin, 2014
Seri Bilgileri:Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM
Konular:
Online Erişim:Inhaltsverzeichnis
Diğer Bilgiler
Özet:Psychisch und psychosomatisch bedingte Krankschreibungen nehmen rapide zu. Was können Arbeitsmediziner, Betriebsärzte, Betriebe und Kostenträger dagegen tun, wo können sie ansetzen? Für den Umgang mit psychischen Problemen sind sie ja nicht primär ausgebildet. Die Beiträge im Buch schließen diese Lücke und sind ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es sorgt auf der einen Seite für ein "solides wissenschaftliches Fundament" und versorgt sie auf der anderen Seite mit praktischen Lösungskonzepten für die betriebliche Praxis.
Diğer Bilgileri:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: 4.2 Psych (MedBib) / Betriebsarzt
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Beil. zu: Handbuch der Arbeitsmedizin
Fiziksel Özellikler:600 S. : graph. Darst.
ISBN:978-3-609-10024-1
Yer Numarası:4.2 Psych (MedBib) / Betriebsarzt