|
|
|
|
LEADER |
01844nam a22003611c 4500 |
001 |
a0000179 |
008 |
140522s2008 gw a tur d |
005 |
20230126135803.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-975-6698-24-2 kt.
|
041 |
|
|
|a tur
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Türk Gibr (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Text in türk. Sprache. - Aus dem Engl. übers.
|
090 |
|
|
|a Türk Gibr (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Gibran, Khalil <1883-1931>
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The prophet
|l tur
|
242 |
1 |
4 |
|a Der Prophet
|l türk.
|y ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Ermiş = Der Prophet <türk.>
|c Halil Cibran ; Türkçesi: İlyas Aslan
|
246 |
1 |
3 |
|i Nebentitel:
|a Ermiş
|
250 |
|
|
|a 5. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Istanbul :
|b Kaknüs,
|c 2008
|
300 |
|
|
|a 122 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Eine Stadt im Orient: Der Prophet al-Mustafa erwartet das Schiff, das ihn in seine Heimat zurückbringen soll. Bevor er sie verlässt, bitten ihn die Einwohner von Orfalîs, ein letztes Mal zu ihnen zu sprechen: von Liebe, Schmerz, Schönheit, Freude und allem anderen, was die Menschen bewegt. Die Antworten des Propheten sind voller Lebensweisheit und mystischer Tiefe und zählen zum Faszinierendsten, was die spirituelle Literatur hervorgebracht hat. Khalil Gibran gelang mit diesem Werk der Brückenschlag zwischen der Alten und Neuen Welt, zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum. 1923 erschienen, erlebte "Der Prophet" einen beispiellosen Triumphzug im Westen und avancierte zu einem Kultbuch, das Generationen überdauert.
|
650 |
|
4 |
|a Türkisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
952 |
|
|
|i 2013p/0348
|
099 |
1 |
|
|a 20140522
|