Der will doch nur spielen : Roman / Meg Cabot. Aus dem Amerikan. von Claudia Geng
Lernen Sie Kate MacKenzie kennen! Sie. arbeitet für die SBT (Schreckliche Büro-Tyrannin, auch bekannt als Amy Jenkins, Leiterin der Personalabteilung beim New York Journal). schläft derzeit auf der Couch ihrer besten Freundin, weil ihr (inzwischen) Exfreund noch nach zehn Jahren Angst hatte, JA zu sagen. findet keine neue bezahlbare Wohnung in New York City. denkt, dass es nicht mehr schlimmer werden kann. irrt sich damit gewaltig. Denn dann kommt Mitch, ein Anwalt, der einen sehr kreativen Spieltrieb entwickelt, um nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch Liebe walten zu lassen
Hoofdauteur: | Cabot, Meg (Auteur) |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
München :
Blanvalet,
2011
|
Editie: | 1. Aufl. |
Onderwerpen: |
Gelijkaardige items
-
Schwer verliebt : Roman
door: Cabot, Meg
Gepubliceerd in: (2009) -
Darf's ein bisschen mehr sein? : Roman
door: Cabot, Meg
Gepubliceerd in: (2008) -
Um die Ecke geküsst : Roman
door: Cabot, Meg
Gepubliceerd in: (2010) -
Wir spielen immer : Erinnerungen
door: Quadflieg, Will
Gepubliceerd in: (1979) -
Wir alle spielen Theater : die Selbstdarstellung im Alltag
door: Goffman, Erving
Gepubliceerd in: (2011)