|
|
|
|
LEADER |
01808nam a22003491c 4500 |
001 |
a0000301 |
008 |
140715s2013 gw a ger d |
005 |
20220726151737.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-499-62355-4 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
084 |
|
|
|a 610 Medizin, Gesundheit
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Humor Hirs (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a Humor Hirs (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Hirschhausen, Eckart von
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
|b Komisches aus der Medizin
|c Eckart von Hirschhausen. Cartoons von Erich Rauschenbach. [Ohne Vorw. von Harald Schmidt]
|
250 |
|
|
|a 41. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Reinbek bei Hamburg :
|b Rowohlt-Taschenbuch-Verl.,
|c 2013
|
300 |
|
|
|a 221 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Hilft Akupunktur beim Auto? Warum regt einen Glückstee so auf? Und wie findet man mit geschlossenen Augen seinen Traumpartner? Arzt, Kabarettist und Bestsellerautor Dr. Eckart von Hirschhausen kennt sich aus im Leben, ihm ist nichts Menschliches fremd, und niemand ist vor ihm sicher. Mit diagnostischem Blick entdeckt er das Komische in Medizin und Alltag und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen: Kindern muss man Gemüse verbieten, die Bahn ist eine buddhistische Sekte, und die Löcher im Käse machen dick. Eckart von Hirschhausens Texte sind keine Placebos, sondern humorvolle Lebenshilfe in einer Welt, für die wir nie geschaffen wurden. Ansteckend lustig!
|
650 |
|
4 |
|a Medizin
|
650 |
|
4 |
|a Humor
|
655 |
|
4 |
|a Humoristische Darstellung
|
700 |
1 |
|
|a Rauschenbach, Erich
|4 ill
|
952 |
|
|
|i 2014p/0175
|
099 |
1 |
|
|a 20140715
|