|
|
|
|
LEADER |
01934nam a22004331c 4500 |
001 |
a0000328 |
008 |
140721s2011 gw a ger d |
005 |
20250115084528.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-7089-0669-0
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Anzahl: 2 Exemplare
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 20.5 Mayer (PS HF) / Lehrerzimmer
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 20.5 Mayer (2) (PS HF) / Handapparat CM
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a 2 Exemplare
|
090 |
|
|
|a WY 20.5 Mayer (PS HF) / Lehrerzimmer
|
090 |
|
|
|a WY 20.5 Mayer (2) (PS HF) / Handapparat CM
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
100 |
1 |
|
|a Mayer, Hanna
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Pflegeforschung kennenlernen
|b Elemente und Basiswissen für die Grundausbildung
|c Hanna Mayer. [Illustrationen und Symbole gestaltet von Katja Daum]
|
250 |
|
|
|a 5., aktualisierte und überarb. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Wien :
|b Facultas.wuv,
|c 2011
|
300 |
|
|
|a 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Tab.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Die bereits 5. Auflage des bewährten Lehrbuches fördert das wissenschaftliche Denken in der Pflege und vermittelt die Fähigkeit, Forschungsarbeiten zu finden und zu lesen, sowie die Grundlagen zur Anwendung von Forschungsergebnissen in der Praxis. Eine Vielzahl von Abbildungen und Comics veranschaulicht die dargestellten Zusammenhänge besonders einprägsam. Die didaktischen Elemente fördern das Verständnis des Stoffes und helfen, die innere Logik des Gegenstandes nachzuvollziehen.
|
650 |
|
4 |
|a Pflegeforschung
|
650 |
|
4 |
|a Basiswissen
|
650 |
|
4 |
|a Pflegewissenschaft
|
650 |
|
4 |
|a Datenerhebung
|
650 |
|
4 |
|a Forschungsarbeit
|
650 |
|
4 |
|a Pflege
|
655 |
|
4 |
|a Lehrbuch
|
700 |
1 |
|
|a Daum, Katja
|4 ill
|
952 |
|
|
|i 2014s/0009; 2014s/1145
|
099 |
1 |
|
|a 20140721
|