|
|
|
|
LEADER |
01696nam a22003971c 4500 |
001 |
a0000354 |
008 |
140724s2012 gw a ger d |
005 |
20221205105541.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-936350-67-8
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 115 Gutep (PS HF) / Handapparat ST/JK
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
090 |
|
|
|a WY 115 Gutep (PS HF) / Handapparat ST/JK
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
245 |
1 |
0 |
|a Gute Pflege im Heim und zu Hause
|b Pflegequalität erkennen und einfordern
|c Verbraucherzentrale Bundesverband. [Text Stefan Palmowski]
|
250 |
|
|
|a 2. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Verbraucherzentrale Bundesverband,
|c 2012
|
300 |
|
|
|a 166 S. : Ill., Tab.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Wer pflegebedürftig ist, sollte eine gute pflegerische Betreuung erwarten können oder sogar einfordern. Doch was ist "gute Pflege"? Sie ist festgelegt in sogenannten Expertenstandards, die die Pflegequalität festschreiben. Diese Standards sind verbindliche Orientierungshilfen für Pflegeeinrichtungen, die Pflegebedürftige und Angehörige kennen sollten - um gute Pflegeangebote von weniger guten zu unterscheiden.
|
650 |
|
4 |
|a Pflege
|
650 |
|
4 |
|a Qualität
|
650 |
|
4 |
|a Ambulante Pflege
|
650 |
|
4 |
|a Häusliche Pflege
|
650 |
|
4 |
|a Pflegeheim
|
650 |
|
4 |
|a Expertenstandard
|
650 |
|
4 |
|a Qualitätskriterium
|
650 |
|
4 |
|a Orientierungshilfe
|
700 |
1 |
|
|a Palmowski, Stefan
|4 ctb
|
710 |
2 |
|
|a Verbraucherzentrale Bundesverband Berlin e. V.
|4 isb
|
952 |
|
|
|i 2014s/0037
|
099 |
1 |
|
|a 20140724
|