Reanimation kompakt : nach den aktuellen internationalen Leitlinien des ERC, basierend auf dem CoSTR (ILCOR) und unter Berücksichtigung ausgewählter Besonderheiten in den AHA-Leitlinien / Roman Böhmer ; Thomas Schneider. (Hrsg.). Unter Mitarb. von S. Böhmer

Auch in der 4. Auflage werden die aktuell gültigen Leitlinien (2010 - 2015) authentisch dargelegt. Hierbei stellen die ERC-Leitlinien den roten Faden dar, es werden trotzdem die relevanten Abweichungen zu AHA, Bundesärztekammer und den Hilfsorganisationen aufgezeigt. "Reanimation kompakt" ist eine praxisorientierte, übersichtliche Darstellung der Anwendervorgaben und damit keine 1:1 Übersetzung der neuen Leitlinien. Dennoch wird höchster Wert darauf gelegt, Leitlinienaussagen nicht zu verfälschen. Reanimation kompakt sagt Ihnen nicht nur wie man vorgehen soll, sondern auch warum. Der interessierte Leser findet in Reanimation kompakt an wesentlichen Stellen auch kurz die in den Leitlinien beschriebene Studienlage, Quellen und Erklärungen, z.B. dort, wo sich die Leitlinien entscheidend geändert haben.

Bibliografische gegevens
Andere auteurs: Böhmer, Roman (Redacteur), Schneider, Thomas (Redacteur), Böhmer, Sandra (Bijdrager)
Formaat: Boek
Taal:German
Gepubliceerd in: Ingelheim : Naseweis, 2011
Editie:4., völlig neu überarb. Aufl.
Onderwerpen:
LEADER 02166nam a22003851c 4500
001 a0000382
008 140729s2011 gw a ger d
005 20250115084527.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-939763-04-8 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 154.2 Reani (PS HF) / Lehrerzimmer 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a WY 154.2 Reani (PS HF) / Lehrerzimmer 
090 |a Pflegeschule Herford 
245 1 0 |a Reanimation kompakt  |b nach den aktuellen internationalen Leitlinien des ERC, basierend auf dem CoSTR (ILCOR) und unter Berücksichtigung ausgewählter Besonderheiten in den AHA-Leitlinien  |c Roman Böhmer ; Thomas Schneider. (Hrsg.). Unter Mitarb. von S. Böhmer 
250 |a 4., völlig neu überarb. Aufl. 
264 1 |a Ingelheim :   |b Naseweis,  |c 2011 
300 |a XVI, 320 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Tab. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Auch in der 4. Auflage werden die aktuell gültigen Leitlinien (2010 - 2015) authentisch dargelegt. Hierbei stellen die ERC-Leitlinien den roten Faden dar, es werden trotzdem die relevanten Abweichungen zu AHA, Bundesärztekammer und den Hilfsorganisationen aufgezeigt. "Reanimation kompakt" ist eine praxisorientierte, übersichtliche Darstellung der Anwendervorgaben und damit keine 1:1 Übersetzung der neuen Leitlinien. Dennoch wird höchster Wert darauf gelegt, Leitlinienaussagen nicht zu verfälschen. Reanimation kompakt sagt Ihnen nicht nur wie man vorgehen soll, sondern auch warum. Der interessierte Leser findet in Reanimation kompakt an wesentlichen Stellen auch kurz die in den Leitlinien beschriebene Studienlage, Quellen und Erklärungen, z.B. dort, wo sich die Leitlinien entscheidend geändert haben. 
650 4 |a Wiederbelebung 
650 4 |a Erste Hilfe 
650 4 |a Erwachsener 
650 4 |a Kind 
650 4 |a Medizinische Ethik 
650 4 |a Recht 
700 1 |a Böhmer, Roman  |4 edt 
700 1 |a Schneider, Thomas  |4 edt 
700 1 |a Böhmer, Sandra  |4 ctb 
952 |i 2014s/0106 
099 1 |a 20140729