|
|
|
|
LEADER |
02017nam a22005051c 4500 |
001 |
a0000453 |
008 |
140811s2005 gw a ger d |
005 |
20250115084524.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-456-84207-4
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 18 Leite (PS HF) / Lehrerzimmer
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
090 |
|
|
|a WY 18 Leite (PS HF) / Lehrerzimmer
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
245 |
1 |
0 |
|a Leiten, Lehren, Beraten
|b fallorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch für Pflegemanager und Pflegepädagogen
|c Märle Poser ; Kordula Schneider (Hrsg.). Unter Mitarb. von Anne Bohrer. Ill.von Hans Winkler
|
246 |
1 |
3 |
|i Nebentitel:
|a Leiten, Lehren und Beraten : fallorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch für PflegemanagerInnen und PflegepädagogInnen
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Bern :
|b Huber,
|c 2005
|
300 |
|
|
|a XI, 696 S. : Ill., graph. Darst., Tab.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Pflegemanagement
|v Pflegepädagogik
|
520 |
|
|
|a Dieses neuartige, fall- und problemorientierte Lehrbuch für Pflegepädagogik und -management fördert die berufliche Handlungskompetenz zukünftiger PflegemanagerInnen und -lehrerInnen. Es ermöglicht kooperatives Lernen und gegenseitiges Verständnis durch gemeinsames Arbeiten an den Schnittstellen von Leiten, Lehren und Beraten.
|
650 |
|
4 |
|a Pflegemanagement
|
650 |
|
4 |
|a Pflegepädagogik
|
650 |
|
4 |
|a Pädagogik
|
650 |
|
4 |
|a Pflege
|
650 |
|
4 |
|a Krankenpflege
|
650 |
|
4 |
|a Lernen
|
650 |
|
4 |
|a Didaktik
|
650 |
|
4 |
|a Unterricht
|
650 |
|
4 |
|a Fallorientiertes Lernen
|
650 |
|
4 |
|a Fallbeispiel
|
650 |
|
4 |
|a Pflegewissenschaft
|
655 |
|
4 |
|a Lehrbuch
|
700 |
1 |
|
|a Poser, Märle
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schneider, Kordula
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Bohrer, Anne
|4 ctb
|
700 |
1 |
|
|a Winkler, Hans
|4 ill
|
952 |
|
|
|i 2014s/0052
|
099 |
1 |
|
|a 20140811
|