Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf : Doris Schaeffer, Herausgeberin
Obschon seit langem über die mit chronischen Krankheiten einhergehenden Bewältigungsprobleme diskutiert wird und inzwischen viel an Forschung angestoßen wurde, fehlt ein überzeugendes theoretisches Gesamtkonzept der Bewältigung chronischer Krankheit. Dieses Buch belebt die Theoriedebatte über chronische Krankheit neu. Ausgangspunkt ist die Lebenslaufperspektive: Denn chronische Krankheiten stellen sich im Kindes- und Jugendalter anders dar als etwa im höheren Lebensalter. Auch ihre Bewältigung variiert je nach Phase im Lebenslauf. Deshalb werden zunächst die aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen stammenden Theorieansätze systematisch zusammengeführt, während sich der zweite Teil des Buches ganz auf die Lebenslaufperspektive konzentriert.
Other Authors: | Schaeffer, Doris (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Bern :
Huber,
2009
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Handbuch Gesundheitswissenschaften
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext |
Similar Items
-
Pflege- und Krankheitsverläufe aktiv steuern und bewältigen : unter Berücksichtigung des Corbin-Strauss-Pflegemodells
Published: (2005) -
Coping fördern - Machtlosigkeit überwinden : Hilfen zur Bewältigung chronischen Krankseins
by: Miller, Judith Fitzgerald
Published: (2003) -
Chronisch krank sein in Deutschland : Zahlen, Fakten und Versorgungserfahrungen
by: Güthlin, Corina, et al.
Published: (2020) -
Weiterleben lernen : Verlauf und Bewältigung chronischer Krankheit
by: Corbin, Juliet M., et al.
Published: (2004) -
Pflegeforschung zum Erleben chronisch kranker und alter Menschen
Published: (1999)