Kon-Tiki : ein Floß treibt über den Pazifik / Thor Heyerdahl. Aus dem Norweg. von Karl Jettmar. Erg. um ein neues Vorw. von Thor Heyerdahl und ein Vorw. von Donald P. Ryan
Thor Heyerdahl war überzeugt: Die polynesische Kultur hat ihren Ursprung in Peru. Doch konnten die Menschen vor 1500 Jahren wirklich die Weiten des Pazifischen Ozeans überqueren? Um das zu demonstrieren, baute der Norweger ein einfaches Floß und begab sich mitfünf Begleitern auf die abenteuerliche Fahrt. Und tatsächlich erreichte er nach 101 Tagensein Ziel - der Fachwelt und aller Gefahren zum Trotz.
Prif Awdur: | Heyerdahl, Thor (Awdur) |
---|---|
Fformat: | Llyfr |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Berlin :
List,
2013
|
Rhifyn: | Sonderausg., 1. Aufl. |
Cyfres: | List-Taschenbuch
61115 |
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | Inhaltstext |
Eitemau Tebyg
-
Tigris : auf der Suche nach unserem Ursprung
gan: Heyerdahl, Thor
Cyhoeddwyd: (1979) -
Gekentert : [119 Tage im Pazifik verschollen]
gan: Callahan, Steven, et al.
Cyhoeddwyd: (1993) -
Nordwärts : sieben Jahre an den Küsten Kanadas und Alaskas
gan: Pinkerton, Kathrene
Cyhoeddwyd: (1985) -
Das weiße Segel : wohin der Wind des Glücks dich trägt
gan: Bambaren, Sergio
Cyhoeddwyd: (2003) -
Antarktis : Himmel und Hölle zugleich
gan: Messner, Reinhold
Cyhoeddwyd: (1991)