|
|
|
|
LEADER |
01344nam a22003491c 4500 |
001 |
a0001008 |
008 |
141111s1982 gw a ger d |
005 |
20220801155121.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-442-11511-6 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: G Haff (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a G Haff (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Haffner, Sebastian
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Preussen ohne Legende
|c Sebastian Haffner. Bildteil von Ulrich Weyland
|
250 |
|
|
|a Genehmigte Taschenbuchausg., 3. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a [München] :
|b Goldmann,
|c 1982
|
300 |
|
|
|a 535 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 19 cm
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a STERN-Bücher
|
520 |
|
|
|a War Preußen der Inbegriff von Rechtlichkeit und Ordnung? Ein Hort des Militarismus? Das Werden eines außergewöhnlichen Staates, seine Blüte und seinen Untergang schildert Sebastian Haffner in dieser reich bebilderten Geschichte Preußens und stellt zugleich Mythen und Klischees auf den Prüfstand.
|
650 |
|
4 |
|a Preußen
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte
|
700 |
1 |
|
|a Weyland, Ulrich
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 1986p/0003
|
099 |
1 |
|
|a 20141111
|