Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit : Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte / Rudolf Pörtner

Meist gewissenhaft und wohlgelaunt erzählt der Verfasser, Journalist in Bonn, von einem halben Jahrtausend römischen Lebens in Germanien. Aus Geschichtswerken, Chroniken, Annalen und aus den steinernen Zeugnissen des römisch-imperialen Lebens innerhalb des Limes wird der antike Alltag bis zum Untergang des Imperium Romanum erhellt und vergegenwärtigt. Ohne die Mühen regionaler Heimatforscher, Provinzialhistoriker und Spatenwissenschaftler wären die "Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte" nicht zu sichten und zu sichern gewesen. So dient die gefällige Anleitung und Verführung zu einer Reise in die Vergangenheit auch als Abriß der abenteuerlichen, an Mißgeschicken, Zu- und Glücksfällen überreichen Historie der Heimat-Archäologie.

Bibliographic Details
Main Author: Pörtner, Rudolf (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Gütersloh : Prisma-Verl., 1987
Edition:Sonderausg.
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Description
Summary:Meist gewissenhaft und wohlgelaunt erzählt der Verfasser, Journalist in Bonn, von einem halben Jahrtausend römischen Lebens in Germanien. Aus Geschichtswerken, Chroniken, Annalen und aus den steinernen Zeugnissen des römisch-imperialen Lebens innerhalb des Limes wird der antike Alltag bis zum Untergang des Imperium Romanum erhellt und vergegenwärtigt. Ohne die Mühen regionaler Heimatforscher, Provinzialhistoriker und Spatenwissenschaftler wären die "Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte" nicht zu sichten und zu sichern gewesen. So dient die gefällige Anleitung und Verführung zu einer Reise in die Vergangenheit auch als Abriß der abenteuerlichen, an Mißgeschicken, Zu- und Glücksfällen überreichen Historie der Heimat-Archäologie.
Item Description:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: G Poer (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Lizenz d. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien
Physical Description:479 S. : Ill., Kt. ; 22 cm
ISBN:3-570-09317-4 Pp.
Classmark:G Poer (PatBü)