Wir sind das Volk! Wir sind ein Volk! : Geschichte der deutschen Einigung / Gerhard A. Ritter

Die deutsche Vereinigung war eine der Sternstunden der an solchen nicht gerade reichen deutschen Geschichte. Das Buch beschreibt knapp und verständlich den Prozeß der deutschen Einigung als Ergebnis der friedlichen Revolution der Menschen der DDR. Es schildert den Wandel der weltpolitischen Konstellationen, vor allem durch Gorbatschow innerhalb der damaligen Sowjetunion, der die Voraussetzungen schuf für die deutsche Wiedervereinigung. Die finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Verhandlungen zwischen Deutschland West und Deutschland Ost werden auf der Basis neu erschlossener Quellen mit interessanten Details beleuchtet, die Ergebnisse analysiert und auch die verfassungsrechtlichen Optionen skizziert.

Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Ritter, Gerhard A. (Awdur)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: München : Beck, 2009
Rhifyn:Orig.-Ausg.
Cyfres:Beck'sche Reihe 1937
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Inhaltsverzeichnis
Disgrifiad
Crynodeb:Die deutsche Vereinigung war eine der Sternstunden der an solchen nicht gerade reichen deutschen Geschichte. Das Buch beschreibt knapp und verständlich den Prozeß der deutschen Einigung als Ergebnis der friedlichen Revolution der Menschen der DDR. Es schildert den Wandel der weltpolitischen Konstellationen, vor allem durch Gorbatschow innerhalb der damaligen Sowjetunion, der die Voraussetzungen schuf für die deutsche Wiedervereinigung. Die finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Verhandlungen zwischen Deutschland West und Deutschland Ost werden auf der Basis neu erschlossener Quellen mit interessanten Details beleuchtet, die Ergebnisse analysiert und auch die verfassungsrechtlichen Optionen skizziert.
Disgrifiad o'r Eitem:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: G Ritt (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Literaturverz. S. 183 - 189
Disgrifiad Corfforoll:190 S. : Ill. ; 19 cm
ISBN:978-3-406-59208-9 kt.
Rhif Galw:G Ritt (PatBü Psych)