Kindheit in Ostpreußen : Marion Gräfin Dönhoff

Marion Gräfin Dönhoff erinnert sich an ihre Kindheit in Ostpreußen. Stilsicher skizziert sie eine fast schon vergessene Welt. Nicht ihre Herkunft ist ihr dabei wichtig, sondern das Kinderglück eines Lebens in inniger Geschwistergemeinschaft und geliebter Landschaft.<br>Es zeichnet Marion Gräfin Dönhoff aus, daß ihre Erinnerungen ohne Ressentiment bleiben. Wie schon in ihrem Fluchtbericht "Namen, die keiner mehr nennt", bekennt sie sich dazu, daß es heute nur möglich sein kann, "zu lieben, ohne zu besitzen". So bleibt die verlorene Heimat doch nicht verloren.

書誌詳細
第一著者: Dönhoff, Marion (著者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Gütersloh : Bertelsmann-Club, [ca. 1988]
版:Lizenzausg.
主題:
その他の書誌記述
要約:Marion Gräfin Dönhoff erinnert sich an ihre Kindheit in Ostpreußen. Stilsicher skizziert sie eine fast schon vergessene Welt. Nicht ihre Herkunft ist ihr dabei wichtig, sondern das Kinderglück eines Lebens in inniger Geschwistergemeinschaft und geliebter Landschaft.
Es zeichnet Marion Gräfin Dönhoff aus, daß ihre Erinnerungen ohne Ressentiment bleiben. Wie schon in ihrem Fluchtbericht "Namen, die keiner mehr nennt", bekennt sie sich dazu, daß es heute nur möglich sein kann, "zu lieben, ohne zu besitzen". So bleibt die verlorene Heimat doch nicht verloren.
記述事項:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: B Doen (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
物理的記述:221 S. : Ill.
ISBN:(nur für Mitglieder) Pp.
請求記号:B Doen (PatBü Psych)