|
|
|
|
LEADER |
01472nam a22003131c 4500 |
001 |
a0001569 |
008 |
150623s2008 gw ger d |
005 |
20220712152907.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-426-66241-0 Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Lore (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Lore (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Lorentz, Iny
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Feuerbraut
|b Roman
|c Iny Lorentz
|
250 |
|
|
|a 2. [Aufl.]
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Knaur,
|c 2008
|
300 |
|
|
|a 759 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Deutschland im Dreißigjährigen Krieg: Die siebzehnjährige Irmela von Hochberg muss zusammen mit ihrem Vater vor den heranrückenden Schweden fliehen. Doch auf der Flucht fallen sie den Feinden in die Hände. Wie durch ein Wunder kann Irmela entkommen - und wird daraufhin beschuldigt, eine Hexe zu sein. Dies ist Wasser auf die Mühlen des Priors vom Kloster Lexenthal, der bereits vor Jahren Irmelas Mutter auf den Scheiterhaufen bringen wollte. Nun wird die Tochter zum Opfer seines düsteren Ränkespiels. Nichts scheint sie mehr vor dem Feuer retten zu können
|
650 |
|
4 |
|a Historisches <17. Jahrhundert>
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2016p/0085
|
099 |
1 |
|
|a 20150623
|