Minimum : vom Vergehen und Neuentstehen unserer Gemeinschaft / Frank Schirrmacher
Der Autor und F.A.Z.-Mitherausgeber zeigt auf, wie sich unser alltägliches Zusammenleben in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird, wenn sich der Wohlfahrtsstaat zurückzieht und wir auf keine sozialen Beziehungen mehr zurückgreifen können, da sie knapp werden wie ein kostbarer Rohstoff. Einen Ansatz zur Stabilisierung sieht der Autor in der weiblichen sozialen Intelligenz.
Egile nagusia: | |
---|---|
Formatua: | Liburua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
München :
Blessing,
2006
|
Edizioa: | 1. Aufl. |
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | Inhaltsverzeichnis |
Gaia: | Der Autor und F.A.Z.-Mitherausgeber zeigt auf, wie sich unser alltägliches Zusammenleben in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird, wenn sich der Wohlfahrtsstaat zurückzieht und wir auf keine sozialen Beziehungen mehr zurückgreifen können, da sie knapp werden wie ein kostbarer Rohstoff. Einen Ansatz zur Stabilisierung sieht der Autor in der weiblichen sozialen Intelligenz. |
---|---|
Alearen deskribapena: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: SW Schir (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie Literaturverz. S. 176 - 182 |
Deskribapen fisikoa: | 185 S. : graph. Darst. ; 22 cm |
ISBN: | 978-3-89667-291-9 Pp. |
Sailkapena: | SW Schir (PatBü Psych) |