Das große Philosophenportal : ein Schlüssel zu klassischen Werken / Robert Zimmer
Sie haben Geschichte gemacht und sind in den Bibliotheksregalen der Welt beheimatet, oft jedoch ungelesen: die Klassiker der Philosophie wie Platons "Staat" oder Kants "Kritik der reinen Vernunft". Robert Zimmer hat die "schweren" Bücher leichter verpackt, macht die Kerngedanken des jeweiligen Werkes verständlich, beschreibt den Entstehungsrahmen und stellt die Verbindung zu Leben und Denken des Autors her.
Autor principal: | |
---|---|
Format: | Llibre |
Idioma: | German |
Publicat: |
München :
Dt. Taschenbuch-Verl.,
2010
|
Edició: | Neuausg., 2. Aufl. |
Matèries: | |
Accés en línia: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 01750nam a22003971c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0002521 | ||
008 | 160120s2010 gw ger d | ||
005 | 20220802145903.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
020 | |a 978-3-423-34582-8 Pp. | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 100 Philosophie | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Ph Zimm (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a "Das Philosophenportal" und "Das neue Philosophenportal" in einem Band. | ||
090 | |a Ph Zimm (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
100 | 1 | |a Zimmer, Robert |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Das große Philosophenportal |b ein Schlüssel zu klassischen Werken |c Robert Zimmer |
250 | |a Neuausg., 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München : |b Dt. Taschenbuch-Verl., |c 2010 | |
300 | |a 478 S. ; 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
505 | 1 | |a Das Philosophenportal | |
505 | 1 | |a Das neue Philosophenportal | |
520 | |a Sie haben Geschichte gemacht und sind in den Bibliotheksregalen der Welt beheimatet, oft jedoch ungelesen: die Klassiker der Philosophie wie Platons "Staat" oder Kants "Kritik der reinen Vernunft". Robert Zimmer hat die "schweren" Bücher leichter verpackt, macht die Kerngedanken des jeweiligen Werkes verständlich, beschreibt den Entstehungsrahmen und stellt die Verbindung zu Leben und Denken des Autors her. | ||
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Werk | |
655 | 4 | |a Aufsatzsammlung | |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/994171595/04 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3301038&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2015p/0188 | ||
099 | 1 | |a 20160120 |