Abbitte : Roman / Ian McEwan. Aus dem Engl. von Bernhard Robben

Die Geschichte beginnt mit drei jungen Menschen im Garten eines Landhauses am heißesten Tag des Jahres 1935 und endet um die Jahrtausendwende mit drei von Grund auf veränderten Leben. Es geht um Liebe und Krieg, um die englische Klassengesellschaft, Schuld und Sühne und die Möglichkeit der Absolution.

Detalhes bibliográficos
Autor principal: McEwan, Ian (Autor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em: Zürich : Diogenes, 2004
coleção:Diogenes-Taschenbuch 23380
Assuntos:
Acesso em linha:Rezension
LEADER 01365nam a22003491c 4500
001 a0002590
008 160218s2004 gw ger d
005 20220712152909.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-627)375986359 
020 |a 978-3-257-23380-3 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Exemplar/Standort: SL MacE (PatBü) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus 
090 |a SL MacE (PatBü) 
090 |a Patientenbücherei Haupthaus 
100 1 |a McEwan, Ian  |4 aut 
240 1 0 |a Atonement  |l ger 
245 1 0 |a Abbitte  |b Roman  |c Ian McEwan. Aus dem Engl. von Bernhard Robben 
264 1 |a Zürich :   |b Diogenes,  |c 2004 
300 |a 533 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Diogenes-Taschenbuch  |v 23380 
520 |a Die Geschichte beginnt mit drei jungen Menschen im Garten eines Landhauses am heißesten Tag des Jahres 1935 und endet um die Jahrtausendwende mit drei von Grund auf veränderten Leben. Es geht um Liebe und Krieg, um die englische Klassengesellschaft, Schuld und Sühne und die Möglichkeit der Absolution. 
650 4 |a Gesellschaft 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
856 4 0 |u http://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1200208311562262.pdf  |z Rezension 
952 |i 2005p/0104 
099 1 |a 20160218