|
|
|
|
LEADER |
01366nam a22003971c 4500 |
001 |
a0002688 |
008 |
160323s2003 gw ger d |
005 |
20220513082744.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a (nur für Mitglieder) Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: B Anon (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a B Anon (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Anonyma
|4 aut
|
245 |
1 |
5 |
|a Eine Frau in Berlin
|b Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945
|c Anonyma. Mit einem Nachwort von Kurt W. Marek
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Lizenzausg.
|
264 |
|
1 |
|a [Gütersloh] :
|b RM Buch und Medien Vertrieb,
|c 2003
|
300 |
|
|
|a 291 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Die Autorin schildert eindrücklich die Situation der Frauen im Nachkriegsberlin, die geprägt war durch Angst, Gewalt, Hunger und den Kampf ums Überleben.
|
650 |
|
4 |
|a Autobiographie
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Frau
|
650 |
|
4 |
|a Berlin
|
650 |
|
4 |
|a Kriegsende
|
650 |
|
4 |
|a Weltkrieg <1939-1945>
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte 1945
|
655 |
|
4 |
|a Erlebnisbericht
|
700 |
1 |
|
|a Ceram, Kurt W.
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 2003p/0127
|
099 |
1 |
|
|a 20160323
|