|
|
|
|
LEADER |
01456nam a22003731c 4500 |
001 |
a0002692 |
008 |
160323s1990 gw ger d |
005 |
20220513101020.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)026853914
|
020 |
|
|
|a 3-552-04200-8
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: B Adri (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a B Adri (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Adrian, Günter
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Kindsköppe
|b eine großdeutsche Jugend
|c Günter Adrian
|
264 |
|
1 |
|a Wien [u. a.] :
|b Zsolnay,
|c 1990
|
300 |
|
|
|a 272 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Aus seinen Jugenderinnerungen hat Günter Adrian ein autobiographisches und sehr authentisches Buch geschaffen. Dem Jahrgang 1925 angehörend, schrieb er aus den Erfahrungen, die er in der Kriegszeit gesammelt hatte, eine Chronik, die den Alltag der kleinen und größeren Leute schildert. Komische und traurige Geschichten stehen darin eng beieinander, so wie auch kritische und angepaßte Bürger Wand an Wand lebten.
|
650 |
|
4 |
|a Autobiographie
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Jugend
|
650 |
|
4 |
|a Drittes Reich
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte 1933-1945
|
655 |
|
4 |
|a Autobiografie
|
600 |
1 |
4 |
|a Adrian, Günter
|
952 |
|
|
|i 1990p/0067
|
099 |
1 |
|
|a 20160323
|