|
|
|
|
LEADER |
01516nam a22003971c 4500 |
001 |
a0002693 |
008 |
160323s1998 gw ger d |
005 |
20220809153918.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)251602036
|
020 |
|
|
|a 3-499-11066-0
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: B Beau (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a B Beau (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Beauvoir, Simone de
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Mémoires d'une jeune fille rangée
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Memoiren einer Tochter aus gutem Hause
|c Simone de Beauvoir. Aus dem Franz. übertr. von Eva Rechel-Mertens
|
250 |
|
|
|a 496. - 501. Tsd.
|
264 |
|
1 |
|a Reinbek bei Hamburg :
|b Rowohlt-Taschenbuch-Verl.,
|c 1998
|
300 |
|
|
|a 525 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a rororo
|v 11066
|
520 |
|
|
|a Mit unbedingter Aufrichtigkeit erzählt hier eine der klügsten Frauen des Jahrhunderts die Geschichte ihrer Jugend bis zur Begegnung mit Jean-Paul Sartre. Dies ist zugleich die Geschichte aus dem Bann der konventionellen Denk- und Lebensformen des Elternhauses und damit ihrer Befreiung zu sich selbst.
|
650 |
|
4 |
|a Autobiographie
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Künstlerin
|
650 |
|
4 |
|a Schriftstellerin
|
655 |
|
4 |
|a Autobiografie
|
600 |
1 |
4 |
|a Beauvoir, Simone de
|
952 |
|
|
|i 1999p/0092
|
099 |
1 |
|
|a 20160323
|