Die Finckensteins : eine Familie im Dienste Preußens / Günter de Bruyn

Die Finckensteins, ein altes Adelsgeschlecht, spielten in Politik und Kultur Preußens eine wichtige Rolle. De Bruyn erzählt unterhaltsam und anekdotisch - vom Musenhof Madnitz, von inspirierten und glücklosen Verbindungen - und ebenso von der großen Politik. Die Geschichte der gräflichen Familie spiegelt Wirren und Widersprüche, aber auch den Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse in Preußen bis heute.

Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Bruyn, Günter de (Συγγραφέας)
Μορφή: Βιβλίο
Γλώσσα:German
Έκδοση: Berlin : Siedler, 1999
Σειρά:Preußische Trilogie / Günter de Bruyn 1
Θέματα:
Διαθέσιμο Online:Rezension
LEADER 01566nam a22003731c 4500
001 a0002703
008 160324s1999 gw a ger d
005 20220513090109.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-627)309477611 
020 |a 3-88680-613-8 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Exemplar/Standort: B Finc/Bruy (PatBü) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus 
090 |a B Finc/Bruy (PatBü) 
090 |a Patientenbücherei Haupthaus 
100 1 |a Bruyn, Günter de  |4 aut 
245 1 4 |a Die Finckensteins  |b eine Familie im Dienste Preußens  |c Günter de Bruyn 
264 1 |a Berlin :   |b Siedler,  |c 1999 
300 |a 270 S. : Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Preußische Trilogie / Günter de Bruyn  |v 1 
520 |a Die Finckensteins, ein altes Adelsgeschlecht, spielten in Politik und Kultur Preußens eine wichtige Rolle. De Bruyn erzählt unterhaltsam und anekdotisch - vom Musenhof Madnitz, von inspirierten und glücklosen Verbindungen - und ebenso von der großen Politik. Die Geschichte der gräflichen Familie spiegelt Wirren und Widersprüche, aber auch den Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse in Preußen bis heute. 
650 4 |a Biographie 
650 4 |a Adelsfamilie 
650 4 |a Preußen 
655 4 |a Biografie 
600 1 4 |a Finck von Finckenstein  |g Familie 
856 4 0 |u http://www.gbv.de/dms/faz-rez/FR119991116224539.pdf  |z Rezension 
952 |i 2006p/0032 
099 1 |a 20160324