|
|
|
|
LEADER |
01831nam a22004091c 4500 |
001 |
a0002733 |
008 |
160331s2010 gw a ger d |
005 |
20220512141642.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)600229750
|
020 |
|
|
|a 978-3-423-34576-7 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: B Schmi (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a B Schmi (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Schmidt, Loki
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a "Erzähl doch mal von früher"
|b Loki Schmidt im Gespräch mit Reinhold Beckmann
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Ausg.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Dt. Taschenbuch-Verl.,
|c 2010
|
300 |
|
|
|a 266 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a dtv
|v 34576
|
520 |
|
|
|a Anschaulich und pointiert erzählt diese selbstbewusste und engagierte Frau aus ihrem Leben. Ein überaus sympathisches und einnehmendes Buch, in dem die Persönlichkeit von Loki Schmidt und natürlich auch die ihres Ehemannes, Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der gelegentlich am Gespräch teilnimmt, ganz präsent werden. Sie zeigt sich ohne jegliche Sentimentalität, auch was die Gedanken an den Tod angeht, nüchtern, humorvoll, anständig im altmodischen Sinn, kann gut erzählen und lässt sich kein X für ein U vormachen. Das hat sie zeit ihres Lebens nicht getan.
|
650 |
|
4 |
|a Autobiographie
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Gespräch
|
655 |
|
4 |
|a Interview
|
600 |
1 |
4 |
|a Schmidt, Loki
|
600 |
1 |
4 |
|a Schmidt, Helmut
|
700 |
1 |
|
|a Beckmann, Reinhold
|4 ctb
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3301032&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2010p/0035
|
099 |
1 |
|
|a 20160331
|