|
|
|
|
LEADER |
01580nam a22003971c 4500 |
001 |
a0002735 |
008 |
160331s2007 gw a ger d |
005 |
20220512165037.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)523588895
|
020 |
|
|
|a 978-3-499-24453-7 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: B Bran/Bran (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a B Bran/Bran (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Brandt, Lars
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Andenken
|c Lars Brandt
|
264 |
|
1 |
|a Reinbek bei Hamburg :
|b Rowohlt-Taschenbuch-Verl.,
|c 2007
|
300 |
|
|
|a 155 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Rororo
|v 24453
|
520 |
|
|
|a Bücher, in denen sich Autoren mit ihren berühmten Vätern auseinandersetzen, gibt es viele. Doch nur wenige sind so unaufgeregt und dabei so eindrücklich wie dieses. "Andenken" ist ein Buch, das sich in einer kunstvollen Mischung aus Zuneigung und Distanz der Person Willy Brandts annähert. Ein fein nuanciertes Porträt des Vaters als privater und öffentlicher Figur - ohne falsche Rücksichten, ohne Verklärung, aber voller Verständnis und Mitgefühl.
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Vater
|
650 |
|
4 |
|a Politiker
|
650 |
|
4 |
|a SPD
|
650 |
|
4 |
|a Kanzler <Bundesrepublik Deutschland>
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland <Bundesrepublik>
|
655 |
|
4 |
|a Biografie
|
600 |
1 |
4 |
|a Brandt, Willy
|
952 |
|
|
|i 2010p/0148
|
099 |
1 |
|
|a 20160331
|