Die Sache, die man Liebe nennt : das Leben der Fritzi Massary / Carola Stern
Eine junge Soubrette kommt an das Berliner Metropol-Theater. Schön ist sie nicht, ein wenig zu klein, ein wenig zu füllig. Aber wie sie geht, ihre Grazie und ihr Charme, ihre Disziplin und Präzisison machen Fritzi Massary zur berühmtesten Operettendiva der goldenen zwanziger Jahre. Sie begegnet ihrer großen Liebe, dem Schauspieler Max Pallenberg. Doch zur Zielscheibe antisemitischer Propaganda geworden, müssen beide aus Deutschland fliehen. In Hollywood gewinnt Massary neue Freunde: die Werfels und die Manns, Ernst Lubitsch und Ludwig Marcuse.
מחבר ראשי: | |
---|---|
פורמט: | ספר |
שפה: | German |
יצא לאור: |
Berlin :
Rowohlt,
1998
|
מהדורה: | 1. Aufl. |
נושאים: | |
גישה מקוונת: | Rezension |
סיכום: | Eine junge Soubrette kommt an das Berliner Metropol-Theater. Schön ist sie nicht, ein wenig zu klein, ein wenig zu füllig. Aber wie sie geht, ihre Grazie und ihr Charme, ihre Disziplin und Präzisison machen Fritzi Massary zur berühmtesten Operettendiva der goldenen zwanziger Jahre. Sie begegnet ihrer großen Liebe, dem Schauspieler Max Pallenberg. Doch zur Zielscheibe antisemitischer Propaganda geworden, müssen beide aus Deutschland fliehen. In Hollywood gewinnt Massary neue Freunde: die Werfels und die Manns, Ernst Lubitsch und Ludwig Marcuse. |
---|---|
תאור פריט: | Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus Exemplar/Standort: B Mass/Ster (PatBü) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus |
תיאור פיזי: | 377 S. : Ill. |
ISBN: | 3-87134-359-5 Pp. |
סימן המיקום: | B Mass/Ster (PatBü) |