Prävention und Gesundheitsförderung an der Schnittstelle zwischen kurativer Medizin und Arbeitsmedizin : ein Kompendium für das Betriebliche Gesundheitsmanagement / Rieger. (Hrsg.)
Den Betriebsärzten kommt im neuen Präfentionsgesetz eine wichtige Rolle zu. Denn sie sitzen an der Schnittstelle zwischen der kurativen Medizin und der Arbeitswelt.- Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür aus? Warum ist das Präventionsgesetz so "kompliziert gestrickt"?<br>- Was ist unter "betrieblicher Gesundheitsförderung" genau zu verstehen, und wie sieht sie in der betrieblichen Praxis aus?<br>- Wie funktionieren die verschiedenen Ebenen der Prävention in der Praxis - Primärprävention, Sekundärprävention, Tertiärprävention?<br>- Welche Instrumentarien gibt es dafür, und welche Best-Practice-Konzepte lassen sich schnell und einfach in die Breite übernehmen?<br>- Welche Perspektiven gibt es? Was muss sich noch wie ändern, damit die im Präventionsgesetz formulierten Ziele großflächig Wirklichkeit werden können?<br>Dieser Band liefert konzentrierte und aktuelle Antworten auf diese Schlüsselfragen. Damit ist er eine wichtige Richtschnur für alle Entscheidungsträger, Gesundheitspolitiker und Betriebsärzte.
Այլ հեղինակներ: | Rieger, Monika (Խմբագիր), Hildenbrand, Silke (Խմբագիր), Nessler, Thomas (Խմբագիր), Letzel, Stephan (Խմբագիր), Nowak, Dennis (Խմբագիր) |
---|---|
Ձևաչափ: | Գիրք |
Լեզու: | German |
Հրապարակվել է: |
Landsberg am Lech :
ecomed Medizin,
2016
|
Շարք: | Thema Jahrestagung DGAUM
2015 |
Խորագրեր: |
Նմանատիպ նյութեր
-
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz : Nebenwirkung Gesundheit
: Schneider, Cornelia
Հրապարակվել է: (2011) -
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern
: Bellinger, Maria
Հրապարակվել է: (2014) -
Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung
Հրապարակվել է: (2010) - ErgoMed : Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin, Betriebssicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung
Հրապարակվել է: (2009)