Geliebtes Kind! : Elternbriefe aus zwölf Jahrhunderten / hrsg. von Angela & Andreas Hopf
Mehr als zweihundert Briefe von Eltern an ihre Kinder, der früheste im Jahr 806, der jüngste 1945 geschrieben, enthält dieser Band. Es sind - wie könnte es anders sein - teilweise sehr intime Botschaften, deren Motive über die Zeiten hinweg einander gleichen: Liebe, Sorge, Zärtlichkeit, Strenge, Ehrgeiz, Kummer, Angst und abermals Liebe. Eltern und Kinder von heute werden bei der Lektüre erstaunt und gerührt feststellen, dass ihre Anliegen oft haargenau dieselben sind wie vor Generationen. Dass sich die Briefe erhalten haben, liegt nicht zuletzt an der Berühmtheit, welche Absender oder Empfänger - gelegentlich auch beide - erlangt haben.
Այլ հեղինակներ: | , |
---|---|
Ձևաչափ: | Գիրք |
Լեզու: | German |
Հրապարակվել է: |
Stuttgart [u.a.] :
Dt. Bücherbund,
[1987]
|
Հրատարակություն: | Lizenzausg. |
Խորագրեր: |
LEADER | 01716nam a22003731c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0002980 | ||
008 | 160523s1987 gw ger d | ||
005 | 20220513105639.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
020 | |a (nur für Mitglieder) Pp. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: B Geli (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
090 | |a B Geli (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
245 | 1 | 0 | |a Geliebtes Kind! |b Elternbriefe aus zwölf Jahrhunderten |c hrsg. von Angela & Andreas Hopf |
250 | |a Lizenzausg. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] : |b Dt. Bücherbund, |c [1987] | |
300 | |a 366 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Mehr als zweihundert Briefe von Eltern an ihre Kinder, der früheste im Jahr 806, der jüngste 1945 geschrieben, enthält dieser Band. Es sind - wie könnte es anders sein - teilweise sehr intime Botschaften, deren Motive über die Zeiten hinweg einander gleichen: Liebe, Sorge, Zärtlichkeit, Strenge, Ehrgeiz, Kummer, Angst und abermals Liebe. Eltern und Kinder von heute werden bei der Lektüre erstaunt und gerührt feststellen, dass ihre Anliegen oft haargenau dieselben sind wie vor Generationen. Dass sich die Briefe erhalten haben, liegt nicht zuletzt an der Berühmtheit, welche Absender oder Empfänger - gelegentlich auch beide - erlangt haben. | ||
650 | 4 | |a Biographie | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Eltern | |
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Brief | |
655 | 4 | |a Briefsammlung | |
700 | 1 | |a Hopf, Angela |4 edt | |
700 | 1 | |a Hopf, Andreas |4 edt | |
952 | |i 2000p/0301 | ||
099 | 1 | |a 20160523 |