Als ich ein kleiner Junge war : Erich Kästner
Kästner, 1899 in Dresden geboren, erzählt von den Jahren 1907 bis 1914 in seiner Heimatstadt, aber auch sehr anschaulich von der Kindheit seiner Eltern und seiner Großeltern. Er beschreibt das Alltagsleben seiner Familie, die gesellschaftlichen Zwänge und Konventionen, das Treiben auf den Straßen und Plätzen Dresdens. Besonders liebevoll erinnert sich Erich Kästner an seine Mutter, der er mit diesem Buch ein Denkmal setzt.
מחבר ראשי: | |
---|---|
פורמט: | ספר |
שפה: | German |
יצא לאור: |
München :
Dt. Taschenbuch-Verl.,
2009
|
מהדורה: | Vollst. Ausg., 10. Aufl. |
סדרה: | dtv
13086 |
נושאים: | |
גישה מקוונת: | Rezension (FAZ) |
סיכום: | Kästner, 1899 in Dresden geboren, erzählt von den Jahren 1907 bis 1914 in seiner Heimatstadt, aber auch sehr anschaulich von der Kindheit seiner Eltern und seiner Großeltern. Er beschreibt das Alltagsleben seiner Familie, die gesellschaftlichen Zwänge und Konventionen, das Treiben auf den Straßen und Plätzen Dresdens. Besonders liebevoll erinnert sich Erich Kästner an seine Mutter, der er mit diesem Buch ein Denkmal setzt. |
---|---|
תאור פריט: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: B Kaes (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
תיאור פיזי: | 207 S. |
ISBN: | 978-3-423-13086-8 kt. |
סימן המיקום: | B Kaes (PatBü Psych) |