Die Gräfin : Marion Dönhoff ; eine Biographie / Klaus Harpprecht
Sie war eine ungewöhnliche Frau, und sie wurde zur bedeutendsten Publizistin der Bundesrepublik Deutschland: Ma̶rion Gräfin Dönhoff (1909-2002), Aristokratin und Bürgerin zugleich. Als langjährige Herausgeberin des Wochenblatts "Die Zeit" hat sie Geschichte geschrieben; als Chronistin der Vertreibung aus ihrer ostpreußischen Heimat wurde sie zur Bestsellerautorin; als Anwältin der Versöhnung von Ost und West setzte sie moralische Maßstäbe: für die Politik, für die Gesellschaft, für das Zusammenleben der Völker im vereinten Europa. Als sie im März 2002 starb, nannte Helmut Schmidt sie in seinem Nachruf eine "wegweisende Mitbürgerin".
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Reinbek bei Hamburg :
Rowohlt Taschenbuch Verlag,
2010
|
Edisyon: | 3. Aufl. |
Seri Bilgileri: | rororo Sachbuch
62115 |
Konular: | |
Online Erişim: | Inhaltsverzeichnis |
Özet: | Sie war eine ungewöhnliche Frau, und sie wurde zur bedeutendsten Publizistin der Bundesrepublik Deutschland: Ma̶rion Gräfin Dönhoff (1909-2002), Aristokratin und Bürgerin zugleich. Als langjährige Herausgeberin des Wochenblatts "Die Zeit" hat sie Geschichte geschrieben; als Chronistin der Vertreibung aus ihrer ostpreußischen Heimat wurde sie zur Bestsellerautorin; als Anwältin der Versöhnung von Ost und West setzte sie moralische Maßstäbe: für die Politik, für die Gesellschaft, für das Zusammenleben der Völker im vereinten Europa. Als sie im März 2002 starb, nannte Helmut Schmidt sie in seinem Nachruf eine "wegweisende Mitbürgerin". |
---|---|
Diğer Bilgileri: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: B Doen/Harp (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
Fiziksel Özellikler: | 587 S. : Ill. |
ISBN: | 978-3-499-62115-4 kt. |
Yer Numarası: | B Doen/Harp (PatBü Psych) |