3096 Tage : Natascha Kampusch
Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben.
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Berlin :
Ullstein,
2015
|
Edição: | Ungekürzte Ausg., 13. Aufl. |
coleção: | Ullstein-Taschenbuch
37426 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis |
Resumo: | Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben. |
---|---|
Descrição do item: | Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus Exemplar/Standort: B Kamp (PatBü) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus |
Descrição Física: | 283 S. |
ISBN: | 978-3-548-37426-0 kt. |
Área/Cota: | B Kamp (PatBü) |