|
|
|
|
LEADER |
01560nam a22003491c 4500 |
001 |
a0003148 |
008 |
160705s1998 gw ger d |
005 |
20220712152912.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)231313918
|
020 |
|
|
|a 3-426-19401-5 Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Binc (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a SL Binc (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Binchy, Maeve
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Evening class
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Die irische Signora
|c Maeve Binchy. Aus dem Engl. von Christa Prummer-Lehmair
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.
|
264 |
|
1 |
|a Rheda-Wiedenbrück :
|b Bertelsmann Club,
|c 1998
|
300 |
|
|
|a 539 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a "Signora" wird sie von allen genannt, die Frau, die vor vielen Jahren mit ihrem Geliebten nach Sizilien ging. Nach Dublin zurückgekehrt, bietet sie Abendkurse in Italienisch an, die viel Zulauf finden. Die unterschiedlichsten Teilnehmer treffen zusammen - sie alle entdecken in Signoras Unterrichtsstunden, daß das Leben mehr für sie bereithält, als sie sich jemals hätten träumen lassen. Eine Reise nach Rom, die den krönenden Abschluß des Kurses bilden soll, wird für die Teilnehmer zur Schicksalsfahrt.
|
650 |
|
4 |
|a Frauen
|
650 |
|
4 |
|a Irland
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 1998p/0103
|
099 |
1 |
|
|a 20160705
|