El otoño del patriarca = Der Herbst des Patriarchen <span.> : Gabriel Garcia Marquez

Ungläubig betrachten die Untertanen eines Karibikstaates den toten Diktator in seinem Palast, in den bereits die Geier eingedrungen sind. Uralt ist er geworden, und schon einmal hat er seinen Tod nur vorgetäuscht, um am dritten Tag desto herrschsüchtiger wieder aufzuerstehen. Gabriel García Márquez erzählt von despotischer Willkür, aber auch von der Einsamkeit und Angst der Mächtigen. In der Figur des Patriarchen vereint er die Diktatoren Lateinamerikas der letzten 150 Jahre und schafft - in einer phantastischen Bilderflut - eine unerhörte Parabel über die Macht.

書目詳細資料
主要作者: García Márquez, Gabriel (VerfasserIn)
格式: 圖書
語言:Spanish
出版: Barcelona : Bruguera, 1984
版:6. edición
叢編:Libro amigo
主題:
LEADER 01670nam a22003611c 4500
001 a0003231
008 160803s1984 gw spa d
005 20220725143343.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 84-02-07544-4 kt. 
041 |a spa 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Exemplar/Standort: Span Garc (PatBü) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Text in span. Sprache 
090 |a Span Garc (PatBü) 
090 |a Patientenbücherei Haupthaus 
100 1 |a García Márquez, Gabriel  |4 aut 
242 1 4 |a Der Herbst des Patriarchen  |l span.  |y ger 
245 1 3 |a El otoño del patriarca = Der Herbst des Patriarchen <span.>  |c Gabriel Garcia Marquez 
250 |a 6. edición 
264 1 |a Barcelona :   |b Bruguera,  |c 1984 
300 |a 343 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Libro amigo 
520 |a Ungläubig betrachten die Untertanen eines Karibikstaates den toten Diktator in seinem Palast, in den bereits die Geier eingedrungen sind. Uralt ist er geworden, und schon einmal hat er seinen Tod nur vorgetäuscht, um am dritten Tag desto herrschsüchtiger wieder aufzuerstehen. Gabriel García Márquez erzählt von despotischer Willkür, aber auch von der Einsamkeit und Angst der Mächtigen. In der Figur des Patriarchen vereint er die Diktatoren Lateinamerikas der letzten 150 Jahre und schafft - in einer phantastischen Bilderflut - eine unerhörte Parabel über die Macht. 
650 4 |a Spanisch 
650 4 |a Fremdsprachiger Text 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
952 |i 1987p/0022 
099 1 |a 20160803