|
|
|
|
LEADER |
01636nam a22004091c 4500 |
001 |
a0003263 |
008 |
160808s1982 gw fre d |
005 |
20240404115846.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 2-266-00299-6 kt.
|
041 |
|
|
|a fre
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Franz G Pagn (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Text in franz. Sprache
|
090 |
|
|
|a Franz G Pagn (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Pagnol, Marcel
|4 aut
|
242 |
1 |
4 |
|a Die eiserne Maske - Der Sonnenkönig und das Geheimnis des großen Unbekannten
|l franz.
|y ger
|
245 |
1 |
3 |
|a Le secret du masque de fer = Die eiserne Maske <franz.>
|c Marcel Pagnol de l'Académie française
|
247 |
1 |
0 |
|a Le masque de fer
|
264 |
|
1 |
|a Paris :
|b Presses Pocket,
|c 1982
|
300 |
|
|
|a 307 p.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Es ist einer der rätselhaftesten Fälle der Weltgeschichte, den Marcel Pagnol historisch genau und mit verblüffendem Spürsinn aufgreift: die Geschichte eines geheimnisvollen, privilegierten Gefangenen, den Ludwig XIV. über Jahrzehnte (1669-1703) in Haft hielt. Keiner durfte ihn sehen und sprechen, stets trug er eine schwarze Maske.
|
650 |
|
4 |
|a Französisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte
|
650 |
|
4 |
|a Geheimnis
|
650 |
|
4 |
|a Mann mit der eisernen Maske
|
650 |
|
4 |
|a Frankreich
|
600 |
1 |
4 |
|a Eiserne Maske
|
600 |
1 |
4 |
|a Ludwig
|g XIV., Frankreich, König
|
952 |
|
|
|i 1987p/0019
|
099 |
1 |
|
|a 20160808
|