|
|
|
|
LEADER |
01424nam a22003731c 4500 |
001 |
a0003388 |
008 |
161027s2005 gw a ger d |
005 |
20220720091219.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)499791002
|
020 |
|
|
|a 3-88414-365-4 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Nm 4 Fric (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a Nm 4 Fric (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Fricke, Susanne
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
|b Hilfe zur Selbsthilfe
|c Susanne Fricke und Iver Hand
|
250 |
|
|
|a 2. Aufl
|
264 |
|
1 |
|a Bonn :
|b Psychiatrie-Verl.,
|c 2005
|
300 |
|
|
|a 125 S : Ill., graph. Darst.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Ratschlag!
|
520 |
|
|
|a Ca. 2 Millionen Menschen leiden an einer Zwangserkrankung - meistens nicht ein Leben lang, aber über viele Jahre. Sie müssen zwanghaft putzen, waschen, kontrollieren oder sammeln. Dieser Ratgeber beschreibt die Symptome der Zwangserkrankung und vermittelt praktisch, was man dagegen unternehmen kann.
|
650 |
|
4 |
|a Zwangsstörung
|
650 |
|
4 |
|a Selbsthilfe
|
650 |
|
4 |
|a Psychische Störung
|
655 |
|
4 |
|a Ratgeber
|
700 |
1 |
|
|a Hand, Iver
|4 aut
|
952 |
|
|
|i 2005p/0100
|
099 |
1 |
|
|a 20161027
|