Ich - mein größter Feind : leben mit dem Borderline-Syndrom / Timm Flemming
Borderline - damit wird eine Vielzahl von Verhaltensweisen und Gefühlen beschrieben. Timm Flemming bekam 2002 die Diagnose, durch die seine Ängste und Schmerzen endlich einen Namen erhielten. Von klein auf galt er als eigenwillig, seltsam, "anders". Die Eltern nehmen sich beide das Leben, als er vierzehn ist. Seine Trauer schlägt sich in Depressionen, einer Essstörung und ersten Selbstverletzungen nieder. Es beginnt ein harter Weg mit mehreren Klinikaufenthalten. Heute hat Timm ein stabiles Leben aufgebaut und gelernt, Borderline nicht nur als Fluch, sondern auch als Segen zu betrachten, seine Kreativität auszuleben und seine extreme Sensibilität sinnvoll zu nutzen.
Autore principale: | Flemming, Timm (Autore) |
---|---|
Natura: | Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
Bergisch Gladbach :
Bastei-Lübbe,
2011
|
Edizione: | Orig.-Ausg., 5. Aufl. |
Serie: | Bastei-Lübbe Erfahrungen
61613 |
Soggetti: |
Documenti analoghi
-
Borderline - Ein Jahr mit ohne Lola : die Geschichte einer besonderen Freundschaft
di: Melzer, Agneta
Pubblicazione: (2016) -
Leben mit einer Borderline-Störung
di: Niklewski, Günter, et al.
Pubblicazione: (2011) -
Borderline - Das Selbsthilfebuch
di: Knuf, Andreas, et al.
Pubblicazione: (2014) -
Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
di: Arntz, Arnoud, et al.
Pubblicazione: (2010) -
Borderline verstehen und bewältigen : unter Mitwirkung von Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station 12.3 der Westfälischen Klinik in Warstein
di: Rahn, Ewald
Pubblicazione: (2010)