Ich - mein größter Feind : leben mit dem Borderline-Syndrom / Timm Flemming

Borderline - damit wird eine Vielzahl von Verhaltensweisen und Gefühlen beschrieben. Timm Flemming bekam 2002 die Diagnose, durch die seine Ängste und Schmerzen endlich einen Namen erhielten. Von klein auf galt er als eigenwillig, seltsam, "anders". Die Eltern nehmen sich beide das Leben, als er vierzehn ist. Seine Trauer schlägt sich in Depressionen, einer Essstörung und ersten Selbstverletzungen nieder. Es beginnt ein harter Weg mit mehreren Klinikaufenthalten. Heute hat Timm ein stabiles Leben aufgebaut und gelernt, Borderline nicht nur als Fluch, sondern auch als Segen zu betrachten, seine Kreativität auszuleben und seine extreme Sensibilität sinnvoll zu nutzen.

Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Flemming, Timm (Auteur)
Formaat: Boek
Taal:German
Gepubliceerd in: Bergisch Gladbach : Bastei-Lübbe, 2011
Editie:Orig.-Ausg., 5. Aufl.
Reeks:Bastei-Lübbe Erfahrungen 61613
Onderwerpen:
Omschrijving
Samenvatting:Borderline - damit wird eine Vielzahl von Verhaltensweisen und Gefühlen beschrieben. Timm Flemming bekam 2002 die Diagnose, durch die seine Ängste und Schmerzen endlich einen Namen erhielten. Von klein auf galt er als eigenwillig, seltsam, "anders". Die Eltern nehmen sich beide das Leben, als er vierzehn ist. Seine Trauer schlägt sich in Depressionen, einer Essstörung und ersten Selbstverletzungen nieder. Es beginnt ein harter Weg mit mehreren Klinikaufenthalten. Heute hat Timm ein stabiles Leben aufgebaut und gelernt, Borderline nicht nur als Fluch, sondern auch als Segen zu betrachten, seine Kreativität auszuleben und seine extreme Sensibilität sinnvoll zu nutzen.
Beschrijving item:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: Nm 6 Flem (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Fysieke beschrijving:301 S.
ISBN:978-3-404-61613-8 kt.
Plaatsingsnummer:Nm 6 Flem (PatBü Psych)