|
|
|
|
LEADER |
01512nam a22003851c 4500 |
001 |
a0003413 |
008 |
161028s2005 gw a ger d |
005 |
20220720103543.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)486832058
|
020 |
|
|
|a 3-926200-65-0 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Nm 6 Buck (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a Nm 6 Buck (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Buck-Zerchin, Dorothea Sophie
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Auf der Spur des Morgensterns
|b Psychose als Selbstfindung
|c Dorothea Sophie Buck-Zerchin. Hrsg. von Hans Krieger
|
250 |
|
|
|a Neuausg.
|
264 |
|
1 |
|a Neumünster :
|b Paranus,
|c 2005
|
300 |
|
|
|a 305 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Der Erlebnisbericht von Dorothea Buck wurde zu einem Fanal im doppelten Sinn: Einerseits klagt er in überzeugender Weise eine gesprächslose und defizitorientierte Psychiatrie an. Andererseits ist er ein ermutigendes Beispiel dafür, dass eine Psychose heilbar sein kann, wenn ihr Sinn verstanden und ins Leben einbezogen wird.
|
650 |
|
4 |
|a Psychose
|
650 |
|
4 |
|a Schizophrenie
|
650 |
|
4 |
|a Psychische Störung
|
650 |
|
4 |
|a Identitätsfindung
|
650 |
|
4 |
|a Erfahrungsbericht
|
655 |
|
4 |
|a Erlebnisbericht
|
700 |
1 |
|
|a Krieger, Hans
|4 edt
|
952 |
|
|
|i 2006p/0113
|
099 |
1 |
|
|a 20161028
|