Auf der Spur des Morgensterns : Psychose als Selbstfindung / Dorothea Sophie Buck-Zerchin. Hrsg. von Hans Krieger
Der Erlebnisbericht von Dorothea Buck wurde zu einem Fanal im doppelten Sinn: Einerseits klagt er in überzeugender Weise eine gesprächslose und defizitorientierte Psychiatrie an. Andererseits ist er ein ermutigendes Beispiel dafür, dass eine Psychose heilbar sein kann, wenn ihr Sinn verstanden und ins Leben einbezogen wird.
Huvudupphovsman: | Buck-Zerchin, Dorothea Sophie (Författare, medförfattare) |
---|---|
Övriga upphovsmän: | Krieger, Hans (Utgivare, redaktör, sammanställare) |
Materialtyp: | Bok |
Språk: | German |
Publicerad: |
Neumünster :
Paranus,
2005
|
Upplaga: | Neuausg. |
Ämnen: |
Liknande verk
-
Neben der Spur : wenn die Psychose die soziale Existenz vernichtet ; eine Frau erzählt
av: Wirtz, Christiane
Publicerad: (2019) -
Stimmenreich : Mitteilungen über den Wahnsinn
av: Bock, Thomas, et al.
Publicerad: (2014) -
Lichtjahre - Psychosen ohne Psychiatrie : Krankheitsverständnis und Lebensentwürfe von Menschen mit unbehandelten Psychosen
av: Bock, Thomas
Publicerad: (2005) -
Schizophrenie : die Krankheit verstehen, behandeln, bewältigen
av: Finzen, Asmus
Publicerad: (2016) -
Schizophrenie : erkennen, verstehen, behandeln
av: Häfner, Heinz
Publicerad: (2010)