|
|
|
|
LEADER |
01237nam a22003131c 4500 |
001 |
a0003625 |
008 |
170220s1994 gw ger d |
005 |
20220802084914.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-453-03322-1 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Kons (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a SL Kons (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Konsalik, Heinz G.
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Arzt von Stalingrad
|b Roman
|c Heinz G. Konsalik
|
250 |
|
|
|a 35. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Heyne,
|c 1994
|
300 |
|
|
|a 349 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Heyne Allgemeine Reihe
|v 7917
|
520 |
|
|
|a Stabsarzt Dr. Böhler kämpft mit dem Mut der Verzweiflung um das Leben von Tausenden von Gefangenen in einem Lager vor dem bitterkalten Stalingrad. Als jedoch sein Assistenzarzt Dr. Schultheiß die junge Kommunistin Janina kennen lernt und beide sich ineinander verlieben, gefährdet Jens Schultheiß nicht nur sein eigenes Leben
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 1995p/0075
|
099 |
1 |
|
|a 20170220
|