|
|
|
|
LEADER |
01358nam a22003371c 4500 |
001 |
a0003695 |
008 |
170313s1985 gw ger d |
005 |
20220805091340.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-502-50665-5
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Chri (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Chri (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Christie, Agatha <1890-1976>
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a They do it with mirrors
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Fata Morgana
|c Agatha Christie
|
250 |
|
|
|a 14. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Bern ; München :
|b Scherz,
|c 1985
|
300 |
|
|
|a 173 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Miss Marple / Agatha Christie
|
520 |
|
|
|a Es muss sich um ein Gerücht gehandelt haben. Denn als Miss Marpel ihre angeblich gefährdete Jugendfreundin Carrie Louise besucht, findet sie eitel Harmonie und Sonnenschein. Trotzdem traut sie dem Frieden nicht und bleibt. Die drei Morde aber kann sie nicht verhindern. Erst danach gelingt es ihr, die Ereignisse aus dem richtigen Blickwinkel zu betrachten
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2017p/0049
|
099 |
1 |
|
|a 20170313
|