Psychoanalyse und Religion : Erich Fromm. Aus dem Engl. von Elisabeth Rotten. Überarb. von Rainer Funk
In diesem Buch hat Fromm erstmals seine Ansichten zur Religion formuliert und etliche Berührungspunkte mit der Psychologie festgestellt: Immerhin geht es beiden Disziplinen um die optimale Entfaltung der menschlichen Möglichkeiten. Daher schließen sich eine humanistische Religion, die sich im Gegensatz zur autoritären als Theologie der Befreiung versteht, und der nicht-theistische Humanismus Frommscher Prägung nicht aus. Hat es doch der theologische Seelsorger mit denselben Problemen zu tun wie der Seelenarzt. Erich Fromm zeigt die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Religion in ihrer Vielgestaltigkeit: weder als unversöhnliche Gegensätze noch in einer simplen Gleichheit der Interessen vereint.
Autor principal: | Fromm, Erich (VerfasserIn) |
---|---|
Outros Autores: | Funk, Rainer (HerausgeberIn) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
München :
Dt. Taschenbuch-Verl.,
2004
|
Edição: | Ungekürzte Ausg., 6. Aufl. |
Colecção: | dtv
34105 |
Assuntos: |
Registos relacionados
-
Gesammelte Werke
Por: Freud, Sigmund <1856-1939>
Publicado em: (2014) -
Helden auf der Couch : von Werther bis Harry Potter - ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte
Por: Hochbrunn, Claudia, et al.
Publicado em: (2019) -
Freud für Anfänger : von A & Z
Publicado em: (1984) -
Freud und Jung : Biographie einer Auseinandersetzung
Por: Donn, Linda
Publicado em: (1990) -
Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst : eine Um- und Fortschreibung
Por: Miller, Alice
Publicado em: (1997)