Psychoanalyse und Religion : Erich Fromm. Aus dem Engl. von Elisabeth Rotten. Überarb. von Rainer Funk

In diesem Buch hat Fromm erstmals seine Ansichten zur Religion formuliert und etliche Berührungspunkte mit der Psychologie festgestellt: Immerhin geht es beiden Disziplinen um die optimale Entfaltung der menschlichen Möglichkeiten. Daher schließen sich eine humanistische Religion, die sich im Gegensatz zur autoritären als Theologie der Befreiung versteht, und der nicht-theistische Humanismus Frommscher Prägung nicht aus. Hat es doch der theologische Seelsorger mit denselben Problemen zu tun wie der Seelenarzt. Erich Fromm zeigt die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Religion in ihrer Vielgestaltigkeit: weder als unversöhnliche Gegensätze noch in einer simplen Gleichheit der Interessen vereint.

Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Fromm, Erich (Egilea)
Beste egile batzuk: Funk, Rainer (Argitaratzailea)
Formatua: Liburua
Hizkuntza:German
Argitaratua: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004
Edizioa:Ungekürzte Ausg., 6. Aufl.
Saila:dtv 34105
Gaiak:
Deskribapena
Gaia:In diesem Buch hat Fromm erstmals seine Ansichten zur Religion formuliert und etliche Berührungspunkte mit der Psychologie festgestellt: Immerhin geht es beiden Disziplinen um die optimale Entfaltung der menschlichen Möglichkeiten. Daher schließen sich eine humanistische Religion, die sich im Gegensatz zur autoritären als Theologie der Befreiung versteht, und der nicht-theistische Humanismus Frommscher Prägung nicht aus. Hat es doch der theologische Seelsorger mit denselben Problemen zu tun wie der Seelenarzt. Erich Fromm zeigt die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Religion in ihrer Vielgestaltigkeit: weder als unversöhnliche Gegensätze noch in einer simplen Gleichheit der Interessen vereint.
Alearen deskribapena:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: Ps From (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Deskribapen fisikoa:112 S.
ISBN:3-423-34105-X kt.
Sailkapena:Ps From (PatBü Psych)