Was von uns bleibt : über die Unsterblichkeit der Seele / Mathias Schreiber
Ist mit dem Tod alles aus? Die Frage berührt den Kern der menschlichen Existenz. Der Glaube an die Unsterblichkeit der Seele war einer der ältesten Trostspender der Menschheitsgeschichte, bis mit dem Siegeszug der Naturwissenschaften der Traum vom ewigen Leben veraltet schien. Mathias Schreiber vermittelt die faszinierend vielfältigen Einsichten der Religionen und philosophischen Traditionen, und er plädiert für einen intuitiven Weg der Selbstvergewisserung jenseits von purer Esoterik, kirchlichem Dogma und Naturwissenschaft. Dieser führt ihn zu einem überraschenden Verständnis des Unsterblichen im Menschen.
Autore principale: | |
---|---|
Natura: | Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
München :
Goldmann,
2009
|
Edizione: | Taschenbuchausg., 1. Aufl. |
Serie: | Goldmann
12992 |
Soggetti: | |
Accesso online: | Inhaltsverzeichnis |
Riassunto: | Ist mit dem Tod alles aus? Die Frage berührt den Kern der menschlichen Existenz. Der Glaube an die Unsterblichkeit der Seele war einer der ältesten Trostspender der Menschheitsgeschichte, bis mit dem Siegeszug der Naturwissenschaften der Traum vom ewigen Leben veraltet schien. Mathias Schreiber vermittelt die faszinierend vielfältigen Einsichten der Religionen und philosophischen Traditionen, und er plädiert für einen intuitiven Weg der Selbstvergewisserung jenseits von purer Esoterik, kirchlichem Dogma und Naturwissenschaft. Dieser führt ihn zu einem überraschenden Verständnis des Unsterblichen im Menschen. |
---|---|
Descrizione del documento: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: Ph Schre (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
Descrizione fisica: | 155 S. |
ISBN: | 978-3-442-12992-8 kt. |
Collocazione: | Ph Schre (PatBü Psych) |