|
|
|
|
LEADER |
01774nam a22003851c 4500 |
001 |
a0003970 |
008 |
170508s1998 gw ger d |
005 |
20220712152912.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-492-22554-3
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Alva (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Alva (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Alvarez, Julia
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a In the time of the butterflies
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Zeit der Schmetterlinge
|b Roman
|c Julia Alvarez. Aus dem Amerikanischen von Carina von Enzenberg und Hartmut Zahn
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Taschenbuchausgabe
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Piper,
|c 1998
|
300 |
|
|
|a 460 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Serie Piper
|v 3540
|
520 |
|
|
|a Schön, klug und mutig, die Widerstandskämpferinnen: Minerva, Patria, Maria Teresa und Dedé, die vier Schwestern Mirabal, "die Schmetterlinge". Drei wurden hinterrücks von den Schergen des Diktators der Dominikanischen Republik ermordet. Nur Dedé kam davon. "Ich sammelte alles Material über die ebenso tapferen wie schönen Frauen. Mich ließ die Frage nicht los: Woher hatten sie diesen ungewöhnlichen Mut genommen?" Julia Alvarez lässt jede der Schwestern selbst zu Wort kommen und über ihr Leben erzählen.
|
650 |
|
4 |
|a Frauen
|
650 |
|
4 |
|a Zeitgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
700 |
1 |
|
|a Enzenberg, Carina von
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Zahn, Hartmut
|4 ctb
|
856 |
4 |
0 |
|u http://www.gbv.de/dms/faz-rez/F19960626JULIA--100.pdf
|z Rezension
|
952 |
|
|
|i 2013p/0085
|
099 |
1 |
|
|a 20170508
|