Die Kunst, ein Egoist zu sein : das Abenteuer, glücklich zu leben, auch wenn es anderen nicht gefällt / Josef Kirschner

Das Abenteuer, glücklich zu leben, auch wenn es anderen nicht gefällt. 'Jeder ist ein Egoist - aber nur wenige beherrschen die Kunst, das Leben zu führen, das sie führen möchten!' Egoist zu sein gilt als anrüchig. Josef Kirschner zeigt in seinem Bestseller, wie unsinnig diese Einstellung ist. Denn: Nur Egoisten können sich selbst verwirklichen, bleiben dauerhaft gesund, sind ausgeglichen - und davon profitieren auch die Menschen in ihrem Umfeld. Ein weises Buch zum Alltagsleben.

Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Kirschner, Josef (Tekijä)
Aineistotyyppi: Kirja
Kieli:German
Julkaistu: München : Droemer Knaur, 1993
Painos:Vollst. Taschenbuchausg., 39. Aufl.
Sarja:Knaur 82041
Aiheet:
LEADER 01549nam a22003371c 4500
001 a0004007
008 170515s1993 gw ger d
005 20220802130639.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-627)124275559 
020 |a 3-426-82041-2 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: Ps Kirs (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
090 |a Ps Kirs (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Kirschner, Josef  |4 aut 
245 1 4 |a Die Kunst, ein Egoist zu sein  |b das Abenteuer, glücklich zu leben, auch wenn es anderen nicht gefällt  |c Josef Kirschner 
250 |a Vollst. Taschenbuchausg., 39. Aufl. 
264 1 |a München :   |b Droemer Knaur,  |c 1993 
300 |a 191 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Knaur  |v 82041 
520 |a Das Abenteuer, glücklich zu leben, auch wenn es anderen nicht gefällt. 'Jeder ist ein Egoist - aber nur wenige beherrschen die Kunst, das Leben zu führen, das sie führen möchten!' Egoist zu sein gilt als anrüchig. Josef Kirschner zeigt in seinem Bestseller, wie unsinnig diese Einstellung ist. Denn: Nur Egoisten können sich selbst verwirklichen, bleiben dauerhaft gesund, sind ausgeglichen - und davon profitieren auch die Menschen in ihrem Umfeld. Ein weises Buch zum Alltagsleben. 
650 4 |a Lebensführung 
650 4 |a Psychologie 
952 |i 2017p/0133 
099 1 |a 20170515