|
|
|
|
LEADER |
01752nam a22003611c 4500 |
001 |
a0004182 |
008 |
170718s2006 gw a ger d |
005 |
20220726151754.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)981501044
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)180117962
|
020 |
|
|
|a 978-3-86647-020-0 Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Nb Ache (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Literaturverz. S. 177 - 179
|
090 |
|
|
|a Nb Ache (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Acheson, David J.
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a 1089 and all that
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a 1089 oder das Wunder der Zahlen
|b eine Reise in die Welt der Mathematik
|c David Acheson. Aus dem Engl. von Anita Ehlers
|
264 |
|
1 |
|a Köln :
|b Anaconda,
|c 2006
|
300 |
|
|
|a 189 S. : Ill., graph. Darst.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Eine Reise in die Wunderwelt der Mathematik. Das Buch beginnt mit einem alten Zaubertrick: Man nehme eine 3-stellige Zahl, etwa 782, kehre sie um, ziehe die kleinere von der größeren ab und addiere dazu die Umkehrung. Also: 782 287 = 495, dann 495 + 594. Und schon ist man mitten in der Wunderwelt der Mathematik, denn das Ergebnis ist immer: 1089. Mit solchen und vielen weiteren Beispielen aus Alltag, Geschichte und Wissenschaft gelingt es David Acheson, die faszinierende Welt der Mathematik zu erschließen: ein geistreicher Überblick, eine für jeden verständliche Einführung.
|
650 |
|
4 |
|a Mathematik
|
655 |
|
4 |
|a Einführung
|
856 |
4 |
0 |
|u http://d-nb.info/981501044/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2011p/0424
|f 6,95 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20170718
|