Jenseits von Gut und Böse : warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind / Michael Schmidt-Salomon
Seit Charles Darwin wissen wir: Wir sind kaum mehr als "nackte Affen". Und doch erklären wir uns moralisch gern zu höheren Wesen. Aber was wäre, wenn uns gerade die Unterscheidung in Gut und Böse ins Unglück stürzte? Wenn es uns ohne Moral besser ginge? Michael Schmidt-Salomon, streitbarer Kämpfer gegen den Geist unserer Zeit, entlarvt den freien Willen und die religiös verankerte Aufteilung in Gut und Böse als Illusionen. Ein provokatives Buch mit einer wahrhaft erlösenden Botschaft - die erstaunliche lebenspraktische und gesellschaftliche Folgen hat.
Autor principal: | Schmidt-Salomon, Michael (Autor) |
---|---|
Format: | Llibre |
Idioma: | German |
Publicat: |
München ; Zürich :
Piper,
2012
|
Edició: | Ungekürzte Taschenbuchausg. |
Col·lecció: | Piper
7338 |
Matèries: | |
Accés en línia: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Ítems similars
-
Auf der Suche nach einer öffentlichen Moral : Deutschland vor dem neuen Jahrhundert
per: Schmidt, Helmut
Publicat: (2000) -
Das Buch der Menschlichkeit : eine neue Ethik für unsere Zeit
per: Dalai Lama <XIV.>
Publicat: (2000) -
Darwin : die Entdeckung des Zweifels
per: Werner, Petra
Publicat: (2009) -
Berufsbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit : eine Studie zur moralischen Desensibilisierung
per: Kersting, Karin
Publicat: (2002) -
Die Sinn-Diät : warum wir schon alles haben, was wir brauchen ; philosophische Rezepte für ein erfülltes Leben
per: Reinhard, Rebekka
Publicat: (2014)