|
|
|
|
LEADER |
01266nam a22003371c 4500 |
001 |
a0004418 |
008 |
170919s2004 gw ger d |
005 |
20250206154132.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-453-87761-0 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Keye (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Keye (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Keyes, Marian
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Angels
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Auszeit für Engel
|b Roman
|c Marian Keyes. Aus dem Englischen von Susanne Höbel
|
250 |
|
|
|a Taschenbucherstausgabe
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Heyne,
|c 2004
|
300 |
|
|
|a 477 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Die Walsh-Familie / Marian Keyes
|v 3
|
520 |
|
|
|a Eine Schachtel Schokotrüffel ist schuld daran, dass Maggie, die vermeintlich bravste der Walsh-Schwestern, plötzlich vor den Trümmern ihrer Ehe steht. Als sie dann auch noch ihren Job verliert, lässt sie kurz entschlossen alles hinter sich.
|
650 |
|
4 |
|a Frauen
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2017p/0252
|
099 |
1 |
|
|a 20170919
|